Fernwärme
für die
Industrie
Mehr Service & mehr Nachhaltigkeit.
Genau das ist Fernwärme: Über ein ausgeklügeltes Rohrleitungsnetz wird heißes Wasser unbemerkt in Ihren Betrieb geleitet und versorgt diesen so mit umweltfreundlicher und regionaler Wärme. Unsere nachhaltige Fernwärme stammt vorwiegend aus Abwärme, Biomasse und Sonnenenergie. Mit 230 Mitarbeitern österreichweit sorgen wir rund um die Uhr für Ihre sichere Versorgung. Fernwärme passt perfekt in die Nachhaltigkeitsstrategie der österreichischen Industrie — ein zukunftssicheres System, das darüber hinaus wartungsfrei ist. Damit Sie sich ganz Ihrem Kerngeschäft widmen können.
Zitate
IHRE WÄRMEVERSORGUNG IST UNSER JOB. DAMIT SIE SICH AUF IHR KERNGESCHÄFT KONZENTRIEREN KÖNNEN.
Wie funktioniert Fernwärme?
Bequemlichkeit und geringer Wartungsaufwand — das ist Fernwärme.
Jährlich werden so mehrere Millionen Tonnen CO2 eingespart. Saubere Wärme mit bestem Gewissen, noch dazu so effizient und flexibel wie kein anderes Heizsystem. Die Kelag Energie & Wärme betreut 85 Fernwärmenetze in ganz Österreich und liefert wohlige Wärme u.a. in Wohnungen, Krankenhäuser und Schulen.
Wir sind gerne persönlich für Sie da!
Einfach mit Kundenberater Kontakt aufnehmen und schon erhalten Sie ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.