In Österreich sind die Bundesländer selbst für Förderungen von nachhaltigen Wohnbau, Ökostrom oder Solaranlagen zuständig. Im Bereich der Landesförderungen wurden je nach Bundesland unterschiedliche individuelle Schwerpunkte (z. B. im Bereich der Fernwärmeförderung) gesetzt. Die möglichen Förderungen sind von einer Reihe von Parametern - wie einer umweltfreundlichen und erneuerbaren Energieaufbringungsstruktur des jeweiligen Fernwärmenetzes, der gewerblichen oder privaten Nutzung, Neubau oder Sanierung, anrechenbarer anderer Förderungen, Einkommensgrenzen, technische Ausführungen und des weiteren - abhängig.
Links zu den Landesregierungen bzw. zu den für Förderanträgen im Umweltbereich zuständigen Abteilungen finden Sie gesammelt hier:

Oberösterreich
Förderungen
Oberösterreichischen Landesregierung
Im Bereich der gewerblichen und industriellen Nutzung stehen Förderprogramme der Kommunalkredit Public Consulting GmbH zur Verfügung, welche z. B. den Anschluss an die Fernwärme in Form von attraktiven, leistungsabhängigen Pauschalsätzen fördern. Als Bundesförderung bietet dieses Programm bundesländerübergreifend die Möglichkeit attraktive Förderungen in Form von nicht rückzahlbaren Direktzuschüssen zu erhalten.
Weiterführende Informationen finden Sie unter www.public-consulting.at oder nehmen Sie direkt Kontakt auf:
Kommunalkredit Public Consulting GmbH
Türkenstraße 9
1092 Wien
01/31631
Weitere Förderungen der Kommunalkredit Public Consulting GmbH finden Sie unter www.umweltfoerderung.at.